Info für Welpenkäufer

Vor dem Umzug:

Alle Welpen werden vor ihrem Umzug in ein neues zuhause noch einmal der behandelnden Tierärztin vorgestellt und gründlich untersucht.
Sie sind dann geimpft, entwurmt, gechipt und besitzen ihr eigenes DNA-Profil + Ahnentafel. 
Zum Auszug bekommt jeder Welpe ein kleines Geschenk und ein Starter-Paket für eine entspannte Eingewöhnung in der neuen Umgebung. 
 
Bevor der Welpe an seine neuen Besitzer abgegeben wird, wird er bei uns schon einige wichtige Dinge des Lebens lernen und Erfahrungen sammeln. Dazu gehören natürlich alle Geräusche die im Haushalt anfallen (Staubsauger, Waschmaschine, Geschirrspüler usw.)  Ebenfalls wird Autofahren geübt. In unserem Haushalt lebt ein Kater, den werden die Kleinen dann auch kennen lernen. 
Bei schönem Wetter werden die kleinen Racker nach draußen in ihr Sommerhaus mit Auslauf gebracht.
Den Kontakt mit kleinen Kindern können wir nur bedingt üben. Wir haben einen großen Kindergarten als Nachbarn, das heißt, laute und tobende Kinder werden die Welpen garantiert erleben. (hinterm Zaun)

Wir möchten, dass alle Welpen ein schönes zu Hause bekommen, deshalb sind uns ausführliche Gespräche und ein persönliches Kennenlernen sehr wichtig. 
Bea und Babys können dann wahrscheinlich ab der 4. Woche  besucht werden, vorher wird es reichlich Fotos und Videos geben.
 
Da dies unser erster Wurf ist, wird das auch für uns eine aufregende Zeit werden

  

Der Deutsche Pinscher 

Auszug aus ZOOPLUS-MAGAZIN: 

Mittendrin statt nur dabei: Der einst beliebte Stallhund und Rattenjäger, der früher auf nahezu jedem Bauernhof das Sagen hatte, steht heute als Familienhund gern im Mittelpunkt. Der charakterstarke Deutsche Pinscher möchte überall mitmischen – egal ob draußen beim Sport oder drinnen beim Schmusen. Temperament und Charakter des Deutschen Pinscher 

Deutsche Pinscher gelten als sehr temperamentvolle und aktive Hunde, die gleichzeitig anhänglich und verschmust sein können. Während ihr Bewegungsdrang und ihre Spielfreude draußen in der Natur kaum Grenzen kennen, verlangen die klugen und selbstsicheren Hunde in der Wohnung ausgiebige Streicheleinheiten. 

Der Deutsche Pinscher fordert intensive Zuwendung seines Herrchens. Das heißt jedoch nicht, dass er von seinen Menschen vereinnahmt werden möchte. Im Gegenteil, Pinscher haben ihren eigenen Kopf und wissen genau, was sie wollen. Sowohl körperlich als auch geistig brauchen die eigenständigen und intelligenten Vierbeiner ihren Freiraum. 

Dank ihrer ausgeprägten Selbstsicherheit, ihrer Nervenstärke und Intelligenz haben sie in ihrem Rudel und in ihrem Revier alles im Griff. Als ehemaliger Hofhund lieben sie es, ihr Zuhause zu bewachen. 

 
Ein Kurzprofil von Bea gibt es auf: Meine Zuchthündin